gtag('config', 'UA-131388916-2');
Franzi´s Wohnzimmer-Update in 30 Minuten: So setzt du den Kirschrot-Trend 2025 um

Franzi´s Wohnzimmer-Update in 30 Minuten: So setzt du den Kirschrot-Trend 2025 um

Wohnzimmer-Update in 30 Minuten: So setzt du den Kirschrot-Trend 2025 um

Hallo Ihr Lieben, wir sind – seit wir dir Freiheit des „Nicht-mehr-arbeiten-müssen“ haben, viel unterwegs. Durchschnittlich sind wir 5 Monate im Jahr auf Reisen. Wenn wir dann wieder zuhause sind, freuen wir auf unser Zuhause.

Aber: das muss natürlich einige Kriterien erfüllen: Es soll gemütlich sein – aber auch nicht zu viel Arbeit machen. Daher verzichten wir zum Beispiel auf Zimmerpflanzen. Wir haben eine großen Balkon und einen kleinen Garten, das reicht uns. Aber natürlich habe auch ich ab und zu mal Lust auf eine Veränderung in unserem Wohnzimmer.

Dir geht es auch so? Mit wenig Aufwand kannst du frischen Wind in deine vier Wände bringen – und das in nur 30 Minuten! 2025 ist Kirschrot die absolute Trendfarbe, und ich zeige dir, wie du sie stilvoll in dein Zuhause integrierst.

1. Mach Platz für Neues

Bevor du mit der Umgestaltung beginnst, räume zunächst alle Deko-Elemente beiseite, an denen du dich sattgesehen hast. Ein aufgeräumtes Ambiente sorgt für einen klaren Blick und gibt dir die Möglichkeit, deine neuen Gestaltungsideen frei umzusetzen.

2. Kirschrot – die Trendfarbe des Jahres 2025

Kirschrot steht für Eleganz, Wärme und Energie. Diese intensive Nuance verleiht jedem Raum sofort eine edle und gleichzeitig lebendige Atmosphäre. Besonders in Kombination mit neutralen Tönen wie Beige, Grau oder Weiß wirkt Kirschrot modern und stilvoll.

3. Setze Akzente mit Glasbehältern und Kerzen

Ein einfacher Trick, um den Kirschrot-Trend umzusetzen, sind Glasbehälter in unterschiedlichen Größen. Fülle sie mit natürlichen Materialien wie Muscheln, Steinen oder Sand und ergänze sie mit kirschroten Kerzen. Das erzeugt eine harmonische Mischung aus Natur- und Farb-Elementen und sorgt für ein stilvolles, gemütliches Ambiente.

4. Ergänze Textilien für den perfekten Look

Wer es etwas großzügiger angehen möchte, kann Kissen, Decken oder Vorhänge in Kirschrot hinzufügen. Diese Textilien sorgen für Gemütlichkeit und lassen sich je nach Jahreszeit schnell austauschen.

5. Frische Blumen für einen natürlichen Touch

Kirschrote Blumen wie Rosen oder Tulpen setzen natürliche Farbakzente und bringen Frische in den Raum. Eine Vase mit saisonalen Blüten in der Trendfarbe sorgt für ein lebendiges und einladendes Wohngefühl.

Mit diesen einfachen Tipps gelingt dir ein stilvolles Wohnzimmer-Update im Handumdrehen. Probiere es aus und bringe mit Kirschrot neuen Schwung in dein Zuhause!

Eure Franzi (alias Irene)

*Werbung:Dieser Artikel enthält Affiliatelinks. Wenn du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Kaufpreis wird dadurch nicht beeinflusst. Dies dient der Erhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Und sollten dir noch einige Dinge für deine Deko fehlen, habe ich dir ein paar Links für erschwingliche und zeitlose Deko-Artikel angelegt.

Diese Kirschblüten halten 🙂

Stumpenkerzen bordeauxrot

Windlicht-Kerzenhalter sind super für innen und außen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert