gtag('config', 'UA-131388916-2');

Durchsuchen nach
Category: Allgemein

2. Teil. Unsere Traumreise nach Südafrika – Kapstadt

2. Teil. Unsere Traumreise nach Südafrika – Kapstadt

Hallo Ihr Lieben, schön, dass ihr weiter dabei seid! Für Eure Übersicht hier einmal unsere Reisestationen: 4. u. 5. Februar: Kapstadt 6. Februar: Tulbagh 7. Februar: Oudtshoorn 8.-15. Februar: Plettenberg Bay 16.-17. Februar: Addo Nationalpark 18.-22. Februar: Plettenberg Bay 23.2.: Swellendam 24.-25.2.: Franschhoek 25.2. Rückflug Kapstadt-Johannesburg-Frankfurt Kapstadt – Tag 2: Für unseren 2. Tag in Kapstadt hatten wir uns einiges  an Programm für die Kap-Halbinsel vorgenommen: wir wollten den Chapman´s Peak Drive, eine wunderbare Strecke mit sensationellen Ausblicken,fahren. Außerdem Pinguine…

Weiterlesen Weiterlesen

Reisen mit Wohnmobil und Rad – ein Traum wird wahr!

Reisen mit Wohnmobil und Rad – ein Traum wird wahr!

Hallo Ihr Lieben, wir haben es tatsächlich getan! Wir haben unseren Traum  umgesetzt und uns ein Wohnmobil gekauft! Wir sind wahnsinnig aufgeregt und freuen uns, unser „Ahörnchen“ bald zu bekommen. Wir haben uns für das kleinste Wohnmobil aus dieser Reihe beim günstigen Anbieter Ahorn entschieden. Im letzten Herbst hatten wir bereits ein größeres Exemplar (Ahorn Alaska TD – 7,5 m lang) von Freunden für ein Wochenende geliehen. Wir haben uns sofort in das tolle Wohnmobil und in diese Reiseart „verliebt“…

Weiterlesen Weiterlesen

Unterwegs mit Rad und Zelt – 4. und letzter Teil – Aerö Camping

Unterwegs mit Rad und Zelt – 4. und letzter Teil – Aerö Camping

Hallo Ihr Lieben – und hier wie versprochen der 2. Teil unserer Aerö-Tour mit Rad und Zelt. Wir haben auf 2 unterschiedlichen Campingplätzen auf Aerö übernachtet. Aerö – 2. Nacht – Live-Musik  im Hafen von Marstal Hier hatten wir uns etwas vertan: Ein recht bekannter Live-Act sollte an unserem letzten Abend auf Aerö in Marstal, ca. 30 km von Soeby entfernt, stattfinden. Daher wollten wir nochmal ein wenig über die Insel radeln (diesmal eine andere Strecke von Soeby nach Aeroskobing)….

Weiterlesen Weiterlesen

Unterwegs mit Rad und Zelt – 3. Teil – Aerö Camping Dänemark

Unterwegs mit Rad und Zelt – 3. Teil – Aerö Camping Dänemark

Radtour auf Aerö: Hallo Ihr Lieben, und es geht weiter für uns in Dänemark.  Wir wollen mit unseren Rädern zum Camping  nach Aerö. Diesmal ganz ohne unser Basiscamp, das Auto. 🙂 Unser Urlaub endet in 3 Tagen, solange sind wir auf der Insel Aerö unterwegs. Geschlafen haben wir (bis auf eine Nacht) auf sehr schönen Campingplätzen. * Mit diesem neuen Zelt waren wir unterwegs: Mit Fähre und Fahrrad zum Camping nach Aerö: Für uns als  Radler  ging es mit der…

Weiterlesen Weiterlesen

Unterwegs mit Rad und Zelt – 2. Teil Kopenhagen

Unterwegs mit Rad und Zelt – 2. Teil Kopenhagen

Hallo Ihr Lieben, und es geht weiter für uns in Dänemark.  Wir haben unseren Plan B umgesetzt – das war eine sehr gute Idee! Fast immer gutes Wetter, zwischen 20-25 Grad, Sonne, wenig Wind. Ideales Radfahrwetter. Und Campen macht uns Schönwetter-Campern dann auch Spaß. Ausprobiert hatten wir unser Zelt bereits im Münsterland, hier der Link zu meinem Artikel: Aber ich greife vor.  Wir waren, wie geplant, insgesamt 9 Tage unterwegs – von den 8 Nächten mussten wir 1x im Hotel…

Weiterlesen Weiterlesen

Unterwegs mit Rad und Zelt – 1. Teil – Fünen

Unterwegs mit Rad und Zelt – 1. Teil – Fünen

Hallo Ihr Lieben, und es geht weiter mit unseren Radreisen mit Zelt im Sommer 2017. Wie schon im ersten Artikel Campingtest in Telgte/ Deutschland erwähnt, war es in diesem Sommer schwierig, mal eine komplett trockene Woche zu finden. Wir hatten aber Camping und eine Radreise geplant! Aber dann war es endlich soweit, der Wetterbericht für die kommende Woche sah gut aus. Und wir hatten eine Woche Urlaub! Ursprünglich wollten wir in Süddeutschland radeln, aber dort waren die Prognosen zu schlecht….

Weiterlesen Weiterlesen

Unterwegs mit Rad und Zelt: Probecamping in Telgte an der Ems

Unterwegs mit Rad und Zelt: Probecamping in Telgte an der Ems

Hallo Ihr Lieben, im ziemlich verregneten Sommer 2017 hatten wir geplant, eine Woche per Rad und Zelt zu reisen. Als Transportmittel für die langen Strecken kam noch unser Auto dazu. Wir haben einen Renault Grand Scenic, in dem wir notfalls auch mal eine Nacht schlafen können. Bevor wir aber diese Idee unseres Zelturlaubs umsetzen konnten, brauchten wir erst einmal ein passendes Zelt. Die Anforderungen: leicht und trotzdem groß genug für Ernst, der 200 cm lang ist! Das sonstige Eqipment fürs…

Weiterlesen Weiterlesen